fusslig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
fusslig — fụss|lig vgl. fusselig … Die deutsche Rechtschreibung
fußlig — fusslig ◊ sich (D) den Mund fusslig reden фам.. натереть себе мозоли на языке (пытаясь убедить кого л.) … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
fußlig — fusslig ◊ sich (D) den Mund fusslig reden фам.. натереть себе мозоли на языке (пытаясь убедить кого л.) … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
fusselig — faserig; fadenförmig; flaumig; strähnig * * * fụs|se|lig 〈Adj.〉 voller Fusseln, ausgefranst ● der Pullover ist ganz fusselig; man kann sich den Mund fusselig reden, und du hörst doch nicht darauf immer wieder (vergeblich) mahnen, etwas erklären… … Universal-Lexikon
Sich den Mund fuss(e)lig reden — Sich den Mund fusselig (auch: fusslig; fransig) reden Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet lang [vergeblich] auf jemanden einreden: Da redet man sich den Mund fusselig, und hinterher machen doch alle, was sie wollen. Der Schaffner hatte… … Universal-Lexikon
Sich den Mund fransig reden — Sich den Mund fusselig (auch: fusslig; fransig) reden Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet lang [vergeblich] auf jemanden einreden: Da redet man sich den Mund fusselig, und hinterher machen doch alle, was sie wollen. Der Schaffner hatte… … Universal-Lexikon
fusselig — fụs|se|lig, fụss|lig; sich den Mund fusselig oder fusslig reden … Die deutsche Rechtschreibung
fusselig — Adj. (Oberstufe) von kleinen Faserstückchen bedeckt Synonyme: fusslig, flusig (ND) Beispiel: Sie steckte die fusselige Wäsche in den Trockner und nach 20 Minuten war sie wieder fusselfrei … Extremes Deutsch